Die Ringelblume gilt als Wetterorakelblume, denn ihre Blüten bleiben geschlossen oder schließen sich, wenn Regen naht.
Die Ringelblume ist eine bewährte WundheilungsPflanze. Wirksam als Tee, Salbe Öl und Essenz. Die Blüten sind schmackhaft im Salat.
Homöopathische Leitsymptome: Wundheilung, oberflächliche Verletzungen, und entzündete Wunden Erkältungsneigung bei feuchtem Wetter
Beschwerden werden besser: Ruhe, Massieren
Beschwerden werden schlechter: Berührung, körperliche Anstrengung
Anwendung: hlindert Riss- und Quetschwunden, hilft zum narbenarmer Verheilen